Donnerstag, 24. Oktober 2019
Schönborn-Kirche

Belehrungsstunde für Bischof Freistetter

Die Militärdiözese hat einen dringenden inhaltlichen und personellen Erneuerungsbedarf

Bischof Freistetter: Getriebener seiner selbstgewählten „Berater“ [Bild: Bundesheer/Sigi Schwaerzler]

Desasterkardinal Schönborn

Bischof Werner Freistetter ist nur einer der zahlreichen Fehlgriffe des Desasterkardinals Schönborn, der unter dem Aushilfspapst offenbar freie Hand für personelle Fehlbesetzungen erhalten hat.

Diese ergänzen aber bloß die sonderbaren kirchenpolitischen Äußerungen Kardinal Schönborns.

Wie der Herr, so das G’scher

Ein altes Sprichwort besagt (auf diesen Fall umgelegt), daß ein wenig tauglicher Bischof sich wiederum wenig taugliche Mitarbeiter sucht.

Schönborns Beiwagerl

Nach Übernahme der Militärdiözese hat Schönborns Beiwagerl binnen Wochenfrist mit der Militärpfarre in Wiener Neustadt „aufgeräumt“: Sie wurde angeblichen wegen Geldmangels aufgelöst, der verdiente und erfolgreiche Militärdekan in die Wüste geschickt. Dabei hat sich Freistetter nachfolgend mehr als bloß eine (sprichwörtliche) blutige Nase geholt.

Dumm doch, wenn man dann auf der Internetseite der Militärdiözese interne Informationen über durchaus beachtliche Geldreserven öffentlich macht.

Daß die St.-Georgs-Kathedrale in der Folge modernistisch „umgestaltet“ wird, war zu erwarten. Jetzt paßt diese zur Barbie-Puppen-Verkleidung des Militärbischofs für die der von ihm neu installierte Militärseelsorger verantwortlich zeichnet.

Intrigante Hosentürl-Politik

Ein neu installierter Militärseelsorger grapscht in Wien an einem Grundwehrdiener und wird wieder ins Stift Seckau (wie passend mit angeschlossener Schule und Knabeninternat) zurückgeschickt, das er – warum wohl würden wir gerne wissen – einst verlassen hat.

Ein anderer neu installierter Militärseelsorger und Freistetters Bischofsvikar für Medien verhöhnt einen Mitarbeiter und belästigt in rund 20.000 (!) Kurznachrichten einen anderen ihm zugeteilten Heeresangehörigen. Über diesen Fall wird nochmals zu berichten sein.

Bordellino

Wiederum ein anderer, als außerordentlich eitel und ein klein wenig auch als schmarotzerisch geltender Militärseelsorger sammelt Geld für einen Kirchenbau in Afrika und besucht – wie „Der 13.“ berichtet, ebendort eine gar sonderbare Massagestube.

Devoter Diener seines Herrn

Und weil Bischof Freistetter so erfolgreich die Militärdiözese in Turbulenzen geführt hat, wurde ihm mit Juni 2019 die Diözese Gurk-Klagenfurt als apostolischem Administrator übertragen, wohin er – Pech für Kärnten, Glück für die Militärdiözese – wohl transferiert wird.

Belehrungsstunde für Bischof Freistetter

Zeitlich näher, als er selbst glauben möchte, ist die Belehrungsstunde für den erfolglosen Militärbischof: ein erster Schritt zu seiner endgültigen Entmachtung. Und es wird aus einer personellen Richtung kommen, die er möglicherweise schon vorausahnt.

„Nec laudibus nec timore!“

Seliger Clemens August Kardinal von Galen, Wahlspruch

Es gelten die traditionellen katholischen Begriffsdefinitionen.

 
© kreuz-net.info, EMail: redaktion@kreuz-net.info, Impressum