Freitag, 22. Jänner 2016
Militärdiözese

Die Rosa-Lila-Villa von Militärbischof Freistetter — ein Signal?

Etwas bunt, der Herr Militärbischof bei der Eröffnung der „Pforte der Barmherzigkeit“. Vielleicht sogar signalbunt.

Bischof Freistetter eröffnet die „Pforte“ der Beliebigkeit. Wiener Neustadt [Bild: Ausriß, Internetseite der Militärdiözese]

Wartehäuschen mit Schranken

Mitte Dezember 2015 eröffnete der derzeitige Militärbischof Dr. Freistetter ein beschranktes Wartehäuschen, das er „Pforte der Barmherzigkeit“ nannte.

Der Militärbischof glaubt offenbar, damit im Sinne des außertourlichen Heiligen Jahres des Aushilfspapstes zu agieren, der  „Barmherzigkeit“mit „Beliebigkeit“ zu verwechseln scheint.

Signalbunt

Sonderbar allerdings die bunte Rosa-Lila-Farbenpracht, mit der sich der „Herr Bischof“ kleidete. Hätte hier nicht etwa eine der beiden Farben gereicht?

Oder wollte der „Herr Bischof“ Freistetter etwa mit der Rosa-Lila-Farbenpracht der Rosa-Lila-Villa der Schwuletten und Lesben in Wien wetteifern?

Wie auch immer — ein falsches Signal ist es jedenfalls.

„Nec laudibus nec timore!“

Seliger Clemens August Kardinal von Galen, Wahlspruch

Es gelten die traditionellen katholischen Begriffsdefinitionen.

 
© kreuz-net.info, EMail: redaktion@kreuz-net.info, Impressum